Open MLOL
Scarica gratuitamente migliaia di ebook, audiolibri, video, videogiochi e tanto ancora! Discuti con gli altri utenti sui tuoi contenuti preferiti e scopri argomenti e curiosità dalle biblioteche di tutto il mondo!
Mostra Tips
ESPLORA
LISTE
LOGIN
INFO
COS'È OPENMLOL
LICENZE
AIUTO
GUIDA
SUGGERISCI
CERCA
SCEGLI
Tutti gli argomenti
Arti
Biografie e storie vere
Diritto
Economia, finanza e imprenditoria
Informatica
Insegnamento della lingua inglese
Letteratura
Libri per bambini e ragazzi
Lingua
Matematica e scienze
Medicina
Narrativa
Opere interdisciplinari di consultazione e informazione
Salute e valorizzazione personale
Scienze della terra, geografia, ambiente
Scienze umane
Società e scienze sociali
Tecnologia, ingegneria, agricoltura
Tempo libero
Ricerca in:
Liste
Media
Torna indietro
SCEGLI
Arti
Biografie e storie vere
Diritto
Economia, finanza e imprenditoria
Informatica
Insegnamento della lingua inglese
Letteratura
Libri per bambini e ragazzi
Lingua
Matematica e scienze
Medicina
Narrativa
Opere interdisciplinari di consultazione e informazione
Salute e valorizzazione personale
Scienze della terra, geografia, ambiente
Scienze umane
Società e scienze sociali
Tecnologia, ingegneria, agricoltura
Tempo libero
Liste
Media
FILTRA I CONTENUTI
LOGIN
ESPLORA
LISTE
INFO
COS'È OPENMLOL
LICENZE
AIUTO
GUIDA
SUGGERISCI
FILTRI:
Libri digitali
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Risultati
1 - 12 di 155
POPOLARITÀ
TITOLO
AUTORE
NOVITÀ
DESC
ASC
12
24
36
48
Libri digitali
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
155
risultati
Seine Königliche Majestät von Preussen [et]c. [et]c. Unser allergnädigster Herr, lassen das allerhöchst vollzogene Patent vom 26. April c. wegen Publikation des ersten Buchs des Corporis Juris Fridericiani als eines allgemeinen Landesgesetzes für dero gesammte Staaten dem hiebey zufertigen, mit der Auflage: diese neue Prozeßordnung so viel möglich mit dem 1ten Junius dieses Jahrs in Anwendung und Ausübung zu bringen ...; Gegeben Berlin, den 16 May 1781.
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Wir Friderich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen [et]c. [et]c. [et]c. Thun kund und fügen hiedurch jedermänniglich zu wissen. Da Wir in der, bey Gelegenheit des Moses Isaacschen Prozeßes, unterm 20ten vorigen Monaths erlassenen, und öffentlich bekannt gemachten Cabinets-Ordre, aus Höchst eigener Bewegung erklärt haben, daß die von jüdischen Erblassern errichtete und bereits publicierte Testamente und letzte Willens-Verordnungen, wodurch dieselben ihren Kindern oder Anverwandten, Erbsch...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern Gnädigen Gruß zuvor. Würdiger, Hochgelahrter, Lieber Getreuer. Nachdem Wir aus Allerhöchst eigener Bewegung zu äusern geruhet, daß der Jugend, besonders auf dem Lande, die gesetzmäßige Bestrafung des Feuer-Anlegens, der Mordthaten, des Straßenraubes, des von Räuberbanden verübten Einbrechens und Stehlens, der Forthelfung der Deserteurs, welche insgesamt nach Unsern Landesgesetzen Todesstrafen nach sich ziehen, b...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Declaration und Erneuerung der allgemeinen Verordnung vom 29. April 1786, daß es nicht nur verbothen seyn soll, ein von hiesigen immatriculirten academischen Künstlern verfertigtes ... Kunststück ... ohne ihr Vorwissen ... nachzumachen und zu verkaufen, sondern daß auch ... die Einführung und Verkaufung derjenigen auswärts ... nachgemachten Kunstarbeiten, welche hiesige immatriculirte Künstler selbst verfertiget ... ebenfalls verbothen sein soll; De Dato Berlin, den 28. December 1786.
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Circulare an sämmtliche Regierungen und Ober-Landes-Justitz-Collegia, exclusive Schlesien; Gegeben Berlin, den 26sten December 1786.
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß und geneigten Willen zuvor. Hochwohlgebohrne, Wohlgebohrne, Edle ... Nachdem es dem Allerhöchsten gefallen, den Weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten König und Herrn, Herrn Friedrich den Zweyten, König von Preußen, Marggrafen zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten [et]c. Unsern hochgeehrten Herrn Vaters Bruder, am jüngst verwichenen 17. August, früh um D...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Hochgelahrte, Ehrbare und Weise, liebe Getreue! Da nach dem allerhöchsten Rathschluß der weiland Allerdurchlauchtigste Großmächtigste König und Herr, Herr Friderich der Zweyte, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg des Heil. Römischen Reichs, Erzkämmerer und Churfürst [et]c. [et]c. Unser hochgeehrter Herr Vaters-Bruder am 17ten dieses, früh um drey Uhr aus dieser Zeitlichkeit abgefodert...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Articles De Guerre Nouvellement Confirmés Par Sa Majesté Le Roi De Prusse Pour Les Bas-Officiers Et Soldats De LʼInfanterie, De La Cavallerie, Et De LʼArtillerie; Datés Potsdam le 18. Novembre 1787
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Reglement, die allerhöchst verordnete Besetzung der Grenzen des Glogauschen Departements durch Grenzjäger betreffend; De Dato Berlin, den 27. December 1792
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Reglement wegen des künftigen Verfahrens in Justitz-Sachen, welche die Fabriken zu Berlin und Potsdam betreffen; Signatum Berlin, den 23ten December 1792
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm ... Unsern gnädigen Gruß zuvor ... Wir lassen euch hierneben [] Exemplarien eines Auszugs aus dem Reglement, nach welchem in Unsern Staaten, mit Ausschluß des souverainen Herzogthums Schlesien und der Graffschaft Glatz, bey Ergänzung der Regimenter mit Einländern, in Friedenszeiten verfahren werden soll, zufertigen; mit dem Befehl: jedem Prediger eurer Inspection ... ein Exemplar davon zuzustellen ...; [Gegeben Berlin, den 4. August 1792]
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm ... Unsern gnädigen Gruß zuvor ... Wir wollen Euch auf Euren Bericht vom 3ten d. M. zur Direction nicht verhalten: daß wegen des Verfahrens in Prozeßen der Militair-Personen während der gegenwärtigen Conjuncturen bey Uns unmittelbar bereits angefraget worden ...; [Berlin, den 10ten September 1792]
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Seine Königliche Majestät von Preussen [et]c. [et]c. Unser allergnädigster Herr, lassen das allerhöchst vollzogene Patent vom 26. April c. wegen Publikation des ersten Buchs des Corporis Juris Fridericiani als eines allgemeinen Landesgesetzes für dero gesammte Staaten dem hiebey zufertigen, mit der Auflage: diese neue Prozeßordnung so viel möglich mit dem 1ten Junius dieses Jahrs in Anwendung und Ausübung zu bringen ...; Gegeben Berlin, den 16 May 1781.
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Wir Friderich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen [et]c. [et]c. [et]c. Thun kund und fügen hiedurch jedermänniglich zu wissen. Da Wir in der, bey Gelegenheit des Moses Isaacschen Prozeßes, unterm 20ten vorigen Monaths erlassenen, und öffentlich bekannt gemachten Cabinets-Ordre, aus Höchst eigener Bewegung erklärt haben, daß die von jüdischen Erblassern errichtete und bereits publicierte Testamente und letzte Willens-Verordnungen, wodurch dieselben ihren Kindern oder Anverwandten, Erbsch...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern Gnädigen Gruß zuvor. Würdiger, Hochgelahrter, Lieber Getreuer. Nachdem Wir aus Allerhöchst eigener Bewegung zu äusern geruhet, daß der Jugend, besonders auf dem Lande, die gesetzmäßige Bestrafung des Feuer-Anlegens, der Mordthaten, des Straßenraubes, des von Räuberbanden verübten Einbrechens und Stehlens, der Forthelfung der Deserteurs, welche insgesamt nach Unsern Landesgesetzen Todesstrafen nach sich ziehen, b...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Declaration und Erneuerung der allgemeinen Verordnung vom 29. April 1786, daß es nicht nur verbothen seyn soll, ein von hiesigen immatriculirten academischen Künstlern verfertigtes ... Kunststück ... ohne ihr Vorwissen ... nachzumachen und zu verkaufen, sondern daß auch ... die Einführung und Verkaufung derjenigen auswärts ... nachgemachten Kunstarbeiten, welche hiesige immatriculirte Künstler selbst verfertiget ... ebenfalls verbothen sein soll; De Dato Berlin, den 28. December 1786.
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Circulare an sämmtliche Regierungen und Ober-Landes-Justitz-Collegia, exclusive Schlesien; Gegeben Berlin, den 26sten December 1786.
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß und geneigten Willen zuvor. Hochwohlgebohrne, Wohlgebohrne, Edle ... Nachdem es dem Allerhöchsten gefallen, den Weyland Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten König und Herrn, Herrn Friedrich den Zweyten, König von Preußen, Marggrafen zu Brandenburg, des Heil. Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten [et]c. Unsern hochgeehrten Herrn Vaters Bruder, am jüngst verwichenen 17. August, früh um D...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König von Preussen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Hochgelahrte, Ehrbare und Weise, liebe Getreue! Da nach dem allerhöchsten Rathschluß der weiland Allerdurchlauchtigste Großmächtigste König und Herr, Herr Friderich der Zweyte, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg des Heil. Römischen Reichs, Erzkämmerer und Churfürst [et]c. [et]c. Unser hochgeehrter Herr Vaters-Bruder am 17ten dieses, früh um drey Uhr aus dieser Zeitlichkeit abgefodert...
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Articles De Guerre Nouvellement Confirmés Par Sa Majesté Le Roi De Prusse Pour Les Bas-Officiers Et Soldats De LʼInfanterie, De La Cavallerie, Et De LʼArtillerie; Datés Potsdam le 18. Novembre 1787
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Reglement, die allerhöchst verordnete Besetzung der Grenzen des Glogauschen Departements durch Grenzjäger betreffend; De Dato Berlin, den 27. December 1792
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Reglement wegen des künftigen Verfahrens in Justitz-Sachen, welche die Fabriken zu Berlin und Potsdam betreffen; Signatum Berlin, den 23ten December 1792
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm ... Unsern gnädigen Gruß zuvor ... Wir lassen euch hierneben [] Exemplarien eines Auszugs aus dem Reglement, nach welchem in Unsern Staaten, mit Ausschluß des souverainen Herzogthums Schlesien und der Graffschaft Glatz, bey Ergänzung der Regimenter mit Einländern, in Friedenszeiten verfahren werden soll, zufertigen; mit dem Befehl: jedem Prediger eurer Inspection ... ein Exemplar davon zuzustellen ...; [Gegeben Berlin, den 4. August 1792]
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm ... Unsern gnädigen Gruß zuvor ... Wir wollen Euch auf Euren Bericht vom 3ten d. M. zur Direction nicht verhalten: daß wegen des Verfahrens in Prozeßen der Militair-Personen während der gegenwärtigen Conjuncturen bey Uns unmittelbar bereits angefraget worden ...; [Berlin, den 10ten September 1792]
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Salta alla pagina
VAI
TIPOLOGIE
Libri digitali (155)
TAG di Libri digitali
Historische Drucke
stampe storiche
VD18 digital
catalogo digitale delle stampe del XVIII secolo pubblicate nei paesi di lingua tedesca
Friedrich Wilhelm II (Preußen)
Giurisprudenza
rechtswissenschaft
Einblattdrucke
Stampe su foglio singolo
storia letteraria
Literaturgeschichte
Allgemeines
Wissenschaftskunde
studi generali
Studi scientifici
Storia
ARGOMENTI
LIVELLO SCOLASTICO
LINGUE
Novità
PAESI
DISTRIBUTORI
LICENZE
LIVELLO OPEN